top of page

Folgende Heckengäu Jazztage Sondertickets können im Vorverkauf erworben werden:
3 Tagespass                           45€
2 Tage Fr und Sa                  35,00€
2 Tage Do und Fr oder Sa  30,00€

3.4.2025      JFA Bigband

​​

Beginn   20 Uhr

Einlass   19.15 Uhr

Eintritt   15€

Schlosskeller Deufringen​

​

Die Big Band des Jazz Forums Aidlingen blickt mittlerweile auf ein mehr als 20-jähriges Bestehen zurück. Seit bald einem Jahr hat Alexander Bühl, Träger des Jazz-Preis Baden-Württemberg 2018, die Band von Prof. Joe Viera übernommen, der die Leitung aus Altersgründen abgegeben hat.

Das musikalische Repertoire orientiert sich - nach wie vor - an den großen Jazz Orchestern der Swing Ära, vor allem aber an der Count Basie Band.

Zu hören ist eine 17-köpfige Band mit swingenden Grooves, tanzenden Kontrabass-Lines gepaart mit farbigen Klavierharmonien und strahlenden Bläsersätzen. Mal schmeichelt dem Ohr ein verträumter Bossa, mal heizen dem Hörer up tempo die Trompeten ein.

Die Band nimmt die Zuhörer mit auf eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Reise in die Ära des Big Band Swing.

4.4.2025      Isabelle Bodenseh

Beginn   20 Uhr
Einlass   19.15 Uhr
Eintritt   20€
Schlosskeller Deufringen

In den letzten fünf Jahren haben mehrere Alben von Isabelle Bodenseh die Aufmerksamkeit auf diese bemerkenswert begabte deutsche Flötistin mit französischen Wurzeln gelenkt. Als Musikerin, die mit ihrer Persönlichkeit und ihrem Spiel immer wieder aufs Neue verblüfft, findet sie längst überfällige Anerkennung in der Öffentlichkeit.

Als improvisierende Solistin und geschickte Komponistin mit Sinn für fließende melodische Linien, einem ausgeprägten Rhythmusgefühl, einer Fülle von Spieltechniken und einer extrem reichen Klangpalette auf verschiedenen Flöten, ist Isabelle eine allumfassende Musikerin, deren Kombination aus klassischer Ausbildung, Erfahrung in modernem und lateinamerikanischem Jazz und Salsa (um nur einige zu nennen) und ihrer Neugier, über sich hinauszuwachsen, es ihr ermöglicht, ihre eigenen Geschichten zu erzählen.

Das Album Flowing Mind enthält fünf einprägsame Melodien von ihr selbst und je eine von den anderen drei Musikern ihrer regulären Arbeitsband: dem Gitarrenzauberer Lorenzo Petrocca, dem Orgelvirtuosen Thomas Bauser und dem Meister der Besen und Schlagzeugstöcke, Lars Binder.

​

5.4.2025      Christoph Neuhaus Organ Quartett

Beginn   20 Uhr
Einlass   19.15 Uhr
Eintritt   20€
Schlosskeller Deufringen

Das Quartett um den Saxophonisten Klaus Graf (Landesjazzpreisträger von 1991) 
und den Gitarristen Christoph Neuhaus (Landesjazzpreisträger 2021) spielt mit den 
hochkarätigen Kollegen Thomas Bauser (Hammond-Organ) und Johann Polzer 
(drums) Groove Music!, Eigenkompositionen und Jazz - Soul Stücke. Titel von Wes 
Montgomery, Herbie Hancock, Freddie Hubbard, Horace Silver, etc. stehen auf dem 
Programm.

​

Christoph Neuhaus studierte an der staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim 
Jazzgitarre bei Prof. Frank Kuruc. Er ist Landesjazzpreisträger BW 2021 sowie Stipendiat 
der Kunststiftung BW. Seit 2020 ist er Dozent für Jazzgitarre an der staatl. Hochschule für 
Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Christoph Neuhaus spielt regelmäßig mit 
Musiker*innen wie Fola Dada, Gee Hye Lee, Joo Kraus, Ernst Mantel, Markus Harm, ect 
und ist seit Januar 2023 festes Mitglied der SWR Big Band. 



​

Thomas Bauser - organ 
Thomas Bauser ist der Jazzszene seit vielen Jahren als authentischer Hammond Spieler ein 
Begriff. Seine Begeisterung für das Kultinstrument inspiriert ihn stets von Neuem die 
unendlichen klanglichen Möglichkeiten der analogen Hammond Orgel zu erkunden und 
damit Bandprojekten unterschiedlichster Stilistik ihren eigenen unverwechselbaren Charakter 
zu verleihen. BHS Organ Trio, B.O.B Bucher´s Organ Book, Thomas Siffling Groove Jazz 
Quartett, Lorenzo Petrocca Organ Trio, Mrs Bo´s Cookbook, Azul, Pascal Geiser Blues 
Band, Jörg Enz Organic Trio, Nilsa, Al Jones Blues Band, u.v.a. Thomas Bauser ist Dozent 
für Jazzklavier an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg. 



​

Johann Polzer - drums 
Seine künstlerische Tätigkeit erstreckt sich über nationale wie auch internationale Auftritte 
u.a. in Israel, Japan, Großbritannien, Irland sowie den USA mit der Band Idris Ackamoor & 
The Pyramids aus San Francisco. Er spielte u.a auch Tourneen mit Abdullah Ibrahim, Tony Allen und Makaya Mccraven. Als Theatermusiker arbeitete er am Staatstheater Stuttgart unter dem Intendanten Armin Petras. Seine Mitwirkung bei vielzähligen Albumproduktionen im In- und Ausland zeichnen Johann Polzer als vielbeschäftigten Studiomusiker aus.

​



Klaus Graf - saxophone 
Klaus Graf studierte an der staatlichen Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Er ist 
Landesjazzpreisträger BW 1991. Seit 1990 ist er festes Mitglied der SWR Big Band und war von 1991 – 2010 Bandmitglied bei Peter Herbolzheimers Rhythm Combination & Brass 
Er begleitete Musiker*innen wie Al Jarreau, Chaka Khan, George Benson, Michael Buble, 
Gregory Porter. Mit seinem Quartett nahm er mehrere CD’s mit eigener Musik auf und 
unternahm viele Konzertreisen, u. mehrmalig durch Indien. Seit 2002 ist Klaus Graf 
Professor für Jazz-Saxophon an der Hochschule für Musik Nürnberg.

bottom of page