top of page

27.4.2023         JFA Bigband

Beginn:      20.00 Uhr
Einlass:      19.30 Uhr

Eintritt:      12 €

Keine Platzreservierung

Schlosskeller Deufringen

Musikalische Leitung: Alexander Bühl

Saxophone:                  Andreas Rudolph, Elisabeth Lederer, Heinz Stebe, Oliver Guhl, Klaus Steinle

Posaunen:                     Ernst Baldauf, Siegfried Vollmuth, Arnold Eschbach, Henrik Hardt, Volker Hugendubel

Trompeten:                  Hans-Joachim Bässler, Stephan Wursthorn, Oliver Britsch, Roland Jäger

Rhythmusgruppe:     Herbert Fessler (p), Hermann Geisler (dr), Fred Stern (b)

Die Big Band des Jazz Forums Aidlingen blickt mittlerweile auf ein mehr als 20-jähriges Bestehen zurück. Seit bald einem Jahr hat Alexander Bühl, Träger des Jazz-Preis Baden-Württemberg 2018, die Band von Prof. Joe Viera übernommen, der die Leitung aus Altersgründen abgegeben hat. 

Nach langer Corona-Zwangspause präsentiert sich die Band nun mit neuer Spielfreude und Dynamik. 

Das musikalische Repertoire orientiert sich - nach wie vor - an den großen Jazz Orchestern der Swing Ära, vor allem aber an der Count Basie Band.

Zu hören ist eine 17-köpfige Band mit swingenden Grooves, tanzenden Kontrabass-Lines gepaart mit farbigen Klavierharmonien und strahlenden Bläsersätzen. Mal schmeichelt dem Ohr ein verträumter Bossa, mal heizen dem Hörer up tempo der Trompeten ein.

Die Band nimmt die Zuhörer mit auf eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Reise in die Ära des Big Band Swing.

28.4.2023        Andreas FetzerBand

                       
Gypsy Jazz


Beginn:      20.00 Uhr
Einlass:      19.30 Uhr

Eintritt:      20

Keine Platzreservierung
Schlosskeller Deufringen

feat:   Andreas Fetzer                  Gitarre
         Knebo Guttenberger         Rhythmusgitarre

          Franz Berschel                  Piano
         Christian Brinkschmidt   Kontrabass



Die Andreas Fetzer Band spielt auf virtuose Weise zeitlosen Swing, Blues und Bossa Nova. Neben
Eigenkompositionen erklingen Stücke von Django Reinhardt, Wes Montgomery und George Benson in
aufregend neuem musikalischen Gewand. Andreas Fetze blickt auf eine mehr als 35 jährige Karriere
als Gitarrist zurück und erfüllt sich mit dieser Band seinen musikalischen Herzenswunsch. Die
Besetzung Sologitarre( Andreas Fetzer), Rhythmusgitarre(Knebo Guttenberg), Piano(Franz Berschel)
und Kontrabass(Christian Brinkschmidt) verleiht dem Sound dieser Band den besonderen Reiz.

29.4.2023         Hot Damn Horns

Beginn:      20.00 Uhr
Einlass:      19.30 Uhr

Eintritt:      22

Keine Platzreservierung

Schlosskeller Deufringen


 

Hot Damn Horns & The Soul Machine

„Shake Your Leg“

 

 

Die "Hot Damn Horns & The Soul Machine“ sind ein 7-köpfiges Funk-Feuerwerk, das instrumentalen Funk & Soul, Afrobeat und Hip-Hop mit der Virtuosität erstklassiger Jazzmusiker kombiniert.

 

Die berüchtigten „Hot Damn Horns“ sind ein Bläsersatz, der nicht nur durch sein bekömmliches Äußeres besticht, sondern vor allem auch durch messerscharfe Riffs, schwindelerregende Solis und waghalsige "Doits" jedem Keyboardbläsersatz das fürchten lehrt. Christian Mück (trumpet), Christoph Beck (saxophone) und Florian Seeger (trombone) zelebrieren den analogen Bläsersatz - in Zeiten elektronisch verfremdeter Bläsersounds ein absolutes Highlight. Kein Wunder also, dass sie schon mit Größen wie Tony Hadley (Spandau Ballet) oder Holly Johnson (Frankie Goes to Hollywood) auf der Bühne standen.

 

Unterstützt werden sie dabei von einer mit allen Wassern gewaschenen Rhythmusgruppe. Christoph Neuhaus (guitar), Lukas Großmann (hammond organ), Alex Uhl (electric bass) und Andy Schoy (drums) bilden das Fundament für mitreißende Eigenkompositionen des instrumentalen Funk & Souls. Im Mittelpunkt der Show steht dabei der Groove - tanzbar und energiegeladen.

Titel wie „Shake Your Leg“, „Do The Didi Dance“ oder „Sleepy Punch“ sind bezeichnend für das Programm - das Motto ist klar:

 

Come by and dig out your dancing shoes!

Christian Mück - trumpet

Christoph Beck - saxophone

Florian Seeger - trombone

Christoph Neuhaus - guitar

Lukas Großmann - hammond organ

Alex Uhl - electric bass

Andy Schoy - drums

bottom of page